seit 2000? Mitglied der CDU-Heidelberg
seit Mitglied des CDU-Kreisvorstandes
seit 2014 Stadträtin in Heidelberg
2014 - 2019 Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultur der Stadt Heidelberg
seit 2014 Mitglied im Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit der StadtHeidelberg seit 2014 -2020 Mitglied im Bau- und Umweltausschuss der Stadt Heidelberg
seit 2014 Mitglied im Verwaltungsrat des Deutsch-Amerikanischen Instituts (DAI) Heidelberg
seit 2014 Mitglied im Kuratorium der Stadt-Heidelberg-Stiftung seit 2014 Mitglied im Bildungsbeirat der Stadt Heidelberg2017 - 2019 Kassenprüferin bei der Zooschule Heidelberg
seit 09/2017 Kassenprüferin bei der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP)
seit 11/2017 Vorstandsmitglied bei science2public - Gesellschaftfür Wissenschaftskommunikation e.V.
seit 2018 Stadträtliches Mitglied des Forums Masterplan Neuenheimer Feld
seit 2019 Vorsitzende der Frauenunion Heidelberg
seit 2019 Mitglied im Umlegungsausschuss der Stadt Heidelbergseit 2019 Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Heidelberg seit2019 Mitglied des Beirates für die Volkshochschule Heidelberg seit2019 Mitglied im Aufsichtsrat Heidelberg Marketing GmbH
seit 2019 Schatzmeisterin im Förderverein Zoopädagogik, Jugend und Wissenschaft e.V.
seit 2020 Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Ziegelhausen/Peterstal
seit 2020 Mitglied im Stadtentwicklungs- und Bauausschuss der StadtHeidelberg seit 2020 Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft derStadt Heidelberg seit 2020 Mitglied im DACH Academic Board der SAP.
seit 2020 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des kids.digilab.berlin

Ein gutes neues Jahr 2021
… (mit dem gedruckten Abfallkalender der CDU Fraktion) Im Namen der CDU Fraktion wünschen wir Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2021 Erfolg, Glück, Zufriedenheit und vor allem Gesundheit. Die Corona-Krise hat gezeigt, dass die Digitalisierung in vielen Bereichen nicht so weit fortgeschritten ist, wie es eigentlich wünschenswert wäre. Dennoch hat die Situation in den…
Sind die teuren Wasserbecken der Bahnstadt alternativlos?
Jeder Heidelberger kennt die vier Regenwasserrückhaltebecken in der Bahnstadt. Leider verursachten diese von Beginn an vielfältige Probleme. Bspw. resultiert durch den Phosphateintrag aus den Dachbegrünungen starkes Algenwachstum. Dadurch verursachen die Becken einen sehr hohen Reinigungsaufwand und damit viel höhere laufende Kosten als ursprünglich geplant. Um diese Fehler zu korrigieren, sollen die Becken aufwendig saniert werden.…
Heidelberg braucht den Weihnachtmarkt!
Auch in Heidelberg treffen die Folgen der Corona-Pandemie viele Geschäftsleute sehr schwer. Aus den Umsatzeinbußen resultieren verzögerte Investitionen, bis hin zu Insolvenzen und Geschäftsaufgaben. Neben den persönlichen Schicksalen ist aber auch das Erscheinungsbild und die Attraktivität unserer Stadt nachhaltig betroffen. Deshalb begrüßen wir jede städtische Unterstützung an dieser Stelle. Die CDU-Fraktion hat zahlreiche wirtschaftsfördernde Vorschläge…
Masterplan Neuenheimer Feld – Zeit für Entscheidungen!
Mit dem Masterplanverfahren wird der Versuch unternommen, bei der zukünftigen Entwicklung des Neuenheimer Feldes möglichst viele BürgerInnen und deren Vorschläge, Sorgen und Ängste mit einzubeziehen. Die Stadtverwaltung hat aus diesem zeitintensiven und teuren Verfahren unter Einbindung von vier Architekturbüros zahlreiche Punkte aufgenommen und gewissenhaft eine sehr gute Vorlage erarbeitet, die ein Architekturbüro für die weitere…
Heidelberg hilft – machen Sie mit!
Die Ausbreitung des Corona-Virus hat zu vielen notwendigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens geführt, die viele wirtschaftliche Bereiche bereits sehr stark getroffen haben und trotz erster Lockerungen noch treffen werden. Da die einzelnen Branchen ganz unterschiedlich stark betroffen sind, ist es schwierig, allen Bedürfnissen, Sorgen und Nöten gerecht zu werden. Die Stadt hat schon sehr früh reagiert, bspw.…
Weltfrauentag
Inner Wheels Club Mannheim Europea sammelt für die Prostituierten-Beratungsstelle Anna. Der erste Frauentag in Deutschland wurde vor über 100 Jahren im März 1911 gefeiert, um auf die vielfältigen Diskriminierungen von Frauen aufmerksam zu machen. Seither ist viel geschehen und wir können in Deutschland mit Stolz und Recht behaupten, dass zumindest aus Sicht des Gesetzes die…
Alles Gute für das Jahr 2020
Für das neue Jahr 2020 wünsche ich Ihnen, auch im Namen der CDU-Fraktion, alles Gute, Gesundheit, Glück und dass Sie ihre persönlichen Ziele erreichen. Neben vielen wichtigen Einzelentscheidungen bspw. zur Zukunft des Neuenheimer Feldes oder dem Standort des Ankunftszentrums steht in diesem Jahr auch wieder die Herausforderung der Aufstellung des Doppelhaushaltes 2021/22 an. Hier sollen…
Wissenschaft in Heidelberg
Liebe Heidelberginnen und liebe Heidelberger, unsere Stadt ist weltweit für ihre Spitzenforschung bekannt. Dies wurde am vergangenen Freitag beim Festkolloquium zum 80. Geburtstags meines Doktorvaters und Habilitationsmentors Prof. Dr. Jürgen Wolfrum wieder mehr als deutlich. Wolfrum hat neben seinen eigenen herausragenden Leistungen viele Top-Wissenschaftler inspiriert und auf ihrem Weg begleitet. So die beiden Nobelpreisträger Prof.…
Der Zoo im Rampenlicht
Heidelberg hat sicher nicht den größten Zoo im Lande, aber einen der schönsten und es wird immer etwas Besonderes geboten. Zurzeit können wir nach der offiziellen Öffnungszeit jeden Donnerstag bis Sonntag jeweils bis 22 Uhr ein besonderes Ereignis, das Zooleuchten erleben. 300 beeindruckende Lichtinstallationen tauchen das Zoogelände in eine stimmungsvolle Atmosphäre und können auf einem Rundweg…
Runder Tisch Prostitution
Auch in Heidelberg ist Prostitution Alltag, in allen Facetten von selbstbestimmter bis Zwangsprostitution und mit entsprechend vielfältigen Problemen und Sorgen für die Betroffenen. In unserer Stadt gibt es 13 Einrichtungen, in denen ca. 300 unterschiedliche Frauen im Lauf eines Jahres, teilweise in 14 Stunden-Schichten arbeiten (müssen). Die große Mehrheit der oft jungen Frauen kommt aus…